Augenzentrum
Nymphenburger Höfe
Nymphenburger Str. 4
80335 München
Tel: 089 18 35 11
Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner für modernste operative und nicht-operative Lösungen bei Augenbeschwerden. Jede unserer Ärztinnen und Ärzte verfügt über eine spezielle Fachkompetenz, die durch regelmäßige Kongresse im In- und Ausland kontinuierlich geschärft wird. Unsere eigene Laser- und ambulante Operationseinheit ermöglicht es uns, Ihnen eine nahtlose Behandlung aus einer Hand anzubieten. Unsere hervorragende Patientenbetreuung und individuelle Behandlungspläne sind darauf ausgerichtet, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Wir freuen uns auf Sie und erwarten Sie in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Spanisch, Kroatisch, Französisch, Arabisch, Vietnamesisch, Mazedonisch & Griechisch.
Nymphenburger Str. 4
80335 München
Tel: 089 18 35 11
Nymphenburger Str. 92
80636 München
Tel: 089 12 39 15 45
Leopoldstr. 48
80802 München
Tel: 089 33 24 88
Belegärzte an
(Kein Praxisbetrieb)
Nymphenburger Str. 43
80335 München
Als grauer Star (Katarakt) wird die zunehmende Eintrübung und Verhärtung der Augenlinse bezeichnet. Betroffene bemerken meist durch eine höhere Lichtempfindlichkeit und einer Verschlechterung der Sehleistung, dass sich etwas verändert. Gerade wenn Sie sich beim Autofahren abends mühen, sollten Sie sich beraten lassen. Glücklicherweise kann der bereits eingetretene Sehverlust in der Regel mit einer Operation verbessert und oft wieder rückgängig gemacht werden.
Bei der grauen Star Operation wird prinzipiell die eigene Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt. Bei diesem Eingriff haben Sie die Möglichkeit einerseits zwischen unterschiedlichen intraokularen Kunstlinsen (IOL) zu wählen. Es gibt bspw. torische Linsen zum Ausgleich eines Hornhautastigmatismus und Linsen mit Sonderfunktionen (EDOF, Multifokal) für eine weitgehende Brillenunabhängigkeit nach der Operation. Wir bieten ihnen andererseits sowohl die Operation als Eingriff mit Ultraschall im Rahmen der Kassenleistung an und/oder im Zusammenhang mit einer gewebeschonenderen modernen LaserLinsenOperation (Nanopuls oder Femtopulsassistiert).
mehr erfahrenProf. Dr. med. Michael Janusz Koss, FEBO
Prof. Dr. Koss beschäftigt sich seit Jahren mit den individualisierten oder personalisierten Therapieformen für retinale Erkrankungen wie der trockenen und feuchte AMD. Sein chirurgischer Schwerpunkt liegt in der Refraktiven “Brille Weg”-Chirurgie und der Katarakt-, minimal-invasiven Glaukom-, und Netzhautchirurgie.
Dr. Mounira Jeanine Dridi
Dr Dridi betreut prä- und postoperative Patienten, sowie unsere konservativ zu versorgenden Patienten. Sie versteht es Ihre medizinische Kompetenz nach den Ausbildungsjahren an der Universitätsaugenklinik rechts der Isar mit ihrer einmalig herzlichen Empathie zu verbinden.
Dr. med. univ. Gregor Kastl
Dr. Gregor Kastl hat seine konservative und chirurgische Ausbildung an unserem Zentrum und in der Augenklinik Herzog Carl Theodor absolviert. Er ist seit vielen Jahren Facharzt und steht für höchste Qualität in der Katarakt- und minimal invasiven Glaukomchirurgie.
Dr. med. Nadezhda Cvetkova-Fikentscher
Dr. Cvetkova hat ihre chirurgische Ausbildung an der Universitätsaugenklinik in Regensburg mit Schwerpunkt der universitären Lidchirurgie absolviert. Bei uns ist Sie seit Jahren die erste Ansprechpartnerin für funktionelle und ästhetische Lidchirurgie und minimalinvasive Kataraktchirurgie.
Dr. med. Marie Isabel Schaller
Frau Dr. Schaller absolviert bei uns ihre Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde und ist neben ihrer sympathischen Art ein ruhender Pol in den Sprechstunden.
Dr. med. Aurora Ortiz Arandes
Dr. Aurora Ortiz leitet gemeinsam mit Frau Dr. Matsoukatidi die Praxis in der Leopoldstrasse 48. Dort bieten Sie das gesamte konservative Spektrum der Augenheilkunde in einer modernen, sympathischen Familienpraxis an und vermitteln beide ihre reichhaltigen Erfahrungen nach Ausbildung an der LMU Augenklinik.
Ph.D. (Univ. Kairo) Nahla Sobhy
Ph.D. (Univ. Kairo) Sobhy betreut prä- und postoperative Patienten aus dem gesamten Spektrum der Praxis. Sie ist Muskelchirurgin, das heisst Sie heilt unsere „ Schielpatienten chrirugisch“ im Zusammenspiel mit unserer Orthoptisten Frau Lieb. Sie versteht es Ihre medizinische Kompetenz, nach den Ausbildungsjahren an der Universitätsaugenklinik in Kairo, mit ihrem herzlichen Lachen zu verbinden.
Dr. Maram Albukhari
Dr. Albukhari ist seit Oktober 2023 Fachärztin der Augenheilkunde. Begonnen hat Sie Ihre Ausbildung an der LMU Augenklinik und ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken!
Herr cand. med. Christoph Schmelzeisen
Herr Schmelzeisen befindet sich im 2ten Jahr seiner Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde und hat sich dabei mit seiner ruhigen und analytischen Art zur 100% Stütze in unserem Op entwickelt.
Dr. med. Quynh-Trang Ippisch (FEBO)
Dr. Ippisch ist deutsche und europäische Fachärztin für Augenheilkunde und absolvierte ihre klinische Ausbildung in unserem Zentrum sowie der Herzog Carl Theodor Augenklinik. Ihr Behandlungsspektrum erfasst unter anderem die Lid- und Refraktive Chirurgie.
Dr. Maria Matsoukatidi
Dr. Matsoukatidi leitet gemeinsam mit Frau Dr. Ortiz die Praxis in der Leopoldstrasse 48. Dort bieten Sie das gesamte konservative Spektrum der Augenheilkunde in einer modernen, sympathischen Familienpraxis an und vermitteln beide ihre reichhaltigen Erfahrungen nach Ausbildung an der LMU Augenklinik.
Herr Frederick Bentler
Text folgt
Dr. med. Walther Vogt
Dr. Vogt steht wie kein anderer für verlässliche und jahrelange Augenversorgung im Herzen von München durch sein einmaliges Netzwerk an Kinder, Frauen und Allgemeinmedizinern. Er leitet unsere Praxis im Nordsternhaus (Nymphenburger Straße 92) an der U-Bahn Haltestelle Maillingerstraße gemeinsam mit Frau Ph.D. (Univ. Kairo) Sobhy.
Dr. Matthias Rohleder
Dr. Rohleder ist seit 20 Jahren mit viel Engagement an verschiedenen Augenkliniken als Operateur tätig.