
Prof. Dr. med. Michael Janusz Koss, FEBO (Fellow European Board of Ophthalmology), MHBA (Master of Healthcare Business Administration)
Beruflicher Werdegang & TherapiespektrumAdjunct professorship USC Los Angeles – USA
Beruflicher Werdegang
- Klinische und Wissenschaftliche Ausbildung an den Universitäten LMU München, Stanford (USA), Frankfurt am Main, University of Southern California (USA), Heidelberg
- Seit 2007 Augenchirurgie, ab 2010 Oberärztlich an den Universitätsklinika Frankfurt am Main und Heidelberg
- 2012 Habilitation im Fach Augenheilkunde mit dem Thema: Minimalinvasive, innovative Behandlungskonzepte für Netzhauterkrankungen abseits der „Spritze für das Auge“.
- 2016 Master of Business Administration (MHBA) mit Masterarbeit „Der Einfluss von Patient Relationship Management (PRM) am Beispiel einer modernen Augenchirurgischen Praxis“
- Seit Juli 2016 Partner in der Praxis Augenzentrum Nymphenburger Höfe und Belegarzt an der Augenklinik Herzog Carl Theodor
Prof. Koss beschäftigt sich seit Jahren mit den Individualisierten oder Personalisierten IVOM Therapie für retinale Erkrankungen wie der trockenen und feuchte AMD. Sein chirurgischer Schwerpunkt liegt in der Katarakt-, mini-invasiven Glaukom-, und Netzhautchirurgie.
Er ist Mitglied und Referent von nationalen und internationalen Gesellschaften, wie der DOG, ASRS und AAO. Er ist einer der ersten Anwender der Mikropulsbehandlung bei Makulaerkrankungen in Deutschland. Seit 2016 ist der Mitglied bei dem höchst renommierten augenchirurgischen Vail Vitrectomy meeting.
Therapiespektrum
- Operation des grauen Stars, sog. Kataraktchirurgie, ggfs. unter Verwendung von relaxierenden Hornhautschnitten und refraktiven Intraokularlinsen (torisch, multifokal, add-ons, phake Linsen)
- Hornhautchirurgie (lamellierend, perforierend)
- Refraktive Augenlaserbehandlungen (Femto-LASIK, TransPRK)
- Operation des grünen Stars mit sog. MIGS (Glaukom-Implantaten)
- Individualisierte Pharmakotherapie („Spritze fürs Auge“ oder IVOM) bei AMD, Diabetes und retinalen Thrombosen
- Gewebeschonende unterschwellige Makulalaserbehandlungen
- Vitreolyselaserbehandlungen
„Am Auge fasziniert mich von Anfang an die Kombination aus Chirurgie, Innovation und dem daraus resultierenden Nutzen für den Patienten.“
schließen