News/Termine
EDOF-Linsen ermöglichen Ihnen einen völlig neuen Seheindruck!
vom 20. November 2020
Grauer Star – und nun? Eine Revolution von Kunstlinsen ohne Halos verändert die Grauer Star Operation! Seit diesem Jahr ist die nächste Generation Kunstlinsen auf dem Markt: EDOF-Linsen („Extended Depth of Focus“, d. h. erweiterte Tiefenschärfe) ermöglichen Ihnen einen völlig neuen Seheindruck! Das Augenzentrum Nymphenburger Höfe ist als erste Praxis in München Vorreiter auf diesem Gebiet. Grauer Star oder Katarakt bezeichnet die Eintrübung der körpereigenen Augenlinse, welche bei 90% der Betroffenen altersbedingt auftritt und zu verminderter Sehschärfe, Kontrastverlust und Blendempfindlichkeit […]
mehr erfahren
Wurden bei Ihnen Drusen festgestellt?
vom 18. November 2020
Seit diesem Herbst bietet das Augenzentrum Nymphenburger Höfe als erste Praxis im süddeutschen Raum mit dem VALEDA Light Delivery System einen neuartigen Therapieansatz für Patient*innen mit beginnender trockener Makuladegeneration. Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung der Stelle des schärfsten Sehens, der sogenannten Makula. AMD ist die häufigste Netzhauterkrankung im Alter. In Deutschland leben ca. 4 Millionen Betroffene. Diese nehmen im Alltag in der Regel wellige oder verzerrte Linien wahr. Im weiteren Verlauf kann verschwommenes bzw. unscharfes Sehen hinzukommen. Die […]
mehr erfahren
Vortrag “Grauer Star” – Gasteig am 06.10.2020
vom 07. September 2020
Die Graue Star Operation ist weltweit eine der häufigsten Eingriffe. Aus dem Bekanntenkreis hören unsere Patienten nicht selten Schlagworte wie „Operation mit Ultraschall oder Laser“, „Monofokale Linse“, „Multifokale Linse“, „Torische Linse“ und und und…
Prof. Koss wird am 06. Oktober 2020 im Gasteig einen Vortrag über den Grauen Star sowie dessen Operation ausführlich sprechen und spezifisch auf die Operationsmethoden und Linsenmöglichkeiten eingehen und Ihre Fragen beantworten.
mehr erfahren
Grauer-Star-Patient genießt brillenfreies Leben nach der Implantation von Liberty2
vom 02. Juli 2020
Als der Unternehmer Michael Boersch erfuhr, dass die operative Behandlung seines grauen Stars unumgänglich war, setzte er sich ausführlich mit dem Thema Linsentausch auseinander und stieß bei seinen Recherchen auf Liberty2. Er wandte sich an das Augenzentrum Nymphenburger Höfe in München und ließ sich von Professor Michael Koss, der auf die Implantation des Zweilinsensystems spezialisiert ist, informieren und später auch operieren. Trotz starker Hornhautverkrümmung verfügt Michael Boersch heute über ein Sehvermögen von 100 Prozent und benötigt keine Brille mehr.
Sie können den ganzen Erfahrungsbericht hier lesen.
Welche Operationen werden wegen Corona verschoben?
vom 27. März 2020
Um die Krankenhäuser zu entlasten und für Covid-19-Patienten freizuhalten, sollen alle planbaren Operationen, Aufnahmen und Eingriffe verschoben werden. Wie sieht das in der Praxis aus? Welche OPs werden jetzt abgesagt?
-> Beitrag in der BR-Mediathek ansehen
Eine Hintertür für die multifokale Linse?!
vom 20. September 2019
Wir implantierten gestern in München die ersten Liberty-Linsen… Der Graue Star bzw. die Linsentrübung ist eine Altersveränderung des Auges, die jeden von uns im Laufe des Lebens betrifft. Wenn diese Trübung so stark zunimmt, dass es unseren Alltag einschränkt, ist die sogenannte Kataraktoperation nicht weit. Patienten können in diesem Fall zwischen monofokalen und multifokalen Kunstlinsen wählen. Zwar verspricht die multifokale Linse die von vielen ersehnte Brillenfreiheit in allen Distanzen (Nähe, Mitteldistanz, Ferne), birgt jedoch auch Risiken, insbesondere Blendeempfindlichkeit und Wahrnehmung […]
mehr erfahren
Vortrag in der VHS Gasteig: Grauer Star – Eintrübung der Linse
vom 19. September 2019
Am Dienstag den 1. Oktober ist Prof. Michael Koss aus dem Augenzentrum Nymphenburger Höfe zu Gast in der Münchner Volkshochschule am Gasteig. Wir laden Sie herzlich ein, seinem spannenden und aufschlussreichen Vortrag zum Thema “Grauer Star” zu lauschen und freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen.
Alle Infos und Link zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.facebook.com/events/390750161605113/
Prof. Koss in einer Sonderveröffentlichung der Ophthalmologischen Nachrichten
vom 15. Juni 2019
In einer Sonderveröffentlichung zur EyeCee One, die als Beileger in der November Ausgabe der Ophthalmologischen Nachrichten erschienen ist, ist ein Interview mit Prof. Koss zu finden.
Sie können den Artikel hier downloaden.
In den Medien: “Früherkennung von Krankheiten – Das Spiel mit der Angst”
vom 07. Mai 2019
In der Radiosendung des Bayerischen Rundfunks “Früherkennung von Krankheiten – Das Spiel mit der Angst” vom 11.04.2019 ist ab ca. Minute 15 ein Interview mit Prof. Koss zu hören.
Sie können die Sendung unter diesem Link nachhören.
Kataraktoperation bei AMD-Patienten – Spezielle Intraokularlinsen
vom 05. November 2018
Zwei der häufigsten Augenerkrankungen treten vornehmlich bei älteren Patienten auf: Der Graue Star (Katarakt) und die altersabhängige Makuladegeneration (AMD). Während die Katarakt, die Trübung der Augenlinse, durch eine Operation und die Implantation einer Intraokularlinse (IOL) erfolgreich behandelt werden kann (wenn keine okuläre Komorbidität vorliegt), ist die Prognose der AMD problematischer…. Doch es gibt ein Lösung…..
Artikel von Prof. Koss im Medizinmagazin Forum Sanitas als PDF